aufspalten

aufspalten

* * *

auf|spal|ten ['au̮fʃpaltn̩], spaltete auf, aufgespaltet/aufgespalten:
a) <tr.; hat in zwei oder mehr Teile spalten:
er hat das Brett der Länge nach aufgespaltet/aufgespalten.
b) <+ sich> sich trennen:
die Partei hat sich aufgespalten.
Syn.: auseinandergehen, sich spalten, sich teilen.

* * *

auf||spal|ten 〈V. tr. 243; hatdurch Spalten zerteilen, aufteilen, zerlegen ● die Partei hat sich in Gruppen aufgespalten 〈fig.〉

* * *

auf|spal|ten <unr. V.; spaltete auf, hat aufgespaltet/aufgespalten>:
a) durch Spalten zerlegen, teilen:
ein Stück Holz a.;
Eiweiß wird durch Enzyme aufgespalten (Chemie; in einfachere Bestandteile zerlegt);
b) <a. + sich> sich spalten, trennen:
die Partei hat sich in zwei Lager aufgespalten;
einen Konzern in mehrere Gesellschaften a.

* * *

auf|spal|ten <unr. V.; spaltete auf, hat aufgespaltet/aufgespalten>: a) durch Spalten zerlegen, teilen: das Stück Holz wird aufgespaltet; Eiweiß wird durch Enzyme aufgespalten (Chemie; in einfachere Bestandteile zerlegt); Ü er hat eben den Vandalenkrieg begonnen und kann es sich nicht leisten, sein Volk in feindliche Gruppen aufzuspalten (Thieß, Reich 560); In beiden Teilen unseres widernatürlich aufgespaltenen deutschen Vaterlandes (Kantorowicz, Tagebuch I, 20); b) <a. + sich> sich spalten, trennen: die Partei hat sich in zwei Lager aufgespalten; Wenn hundert Jahre vorher die christliche Welt sich in Arianer und Athanasier aufgespalten hatte (Thieß, Reich 500); Anfang 1984 wurde dann die AT & T in sieben Betriebsgesellschaften aufgespaltet (NZZ 27. 8. 86, 39).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufspalten — Aufspalten, verb. reg. nur daß es im Particip. Passivi aufgespalten hat. 1) Activum, durch Spalten öffnen. Ein Stück Holz aufspalten. Daher die Aufspaltung. 2) Neutrum, mit seyn, aufgespalten werden. Das Bret ist aufgespalten, hat sich gespalten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufspalten — V. (Aufbaustufe) etw. in zwei oder mehrere Teile zerlegen Synonyme: spalten, teilen, trennen, zerteilen Beispiele: Felsen lässt sich schwer aufspalten. Das Unternehmen hat sich in zwei unabhängige Firmen aufgespalten …   Extremes Deutsch

  • aufspalten — ↑segregieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufspalten — auseinandernehmen, durchhacken, durchspalten, spalten, teilen, trennen, zerlegen, zerteilen; (landsch. veraltend): spleißen. sich aufspalten sich aufsplittern, sich spalten, sich teilen, sich trennen. * * * aufspalten:⇨spalten(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufspalten — auf·spal·ten (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) aufspalten etwas durch Spalten in Teile zerlegen <einen Holzklotz aufspalten>; [Vr] 2 etwas spaltet sich (in (Akk)) auf etwas trennt sich in einzelne Teile oder Gruppen <eine Partei> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufspalten — auf|spal|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • spalten — aufspalten, durchhacken, durchhauen, durchspalten, entzweihacken, entzweihauen, hacken, teilen, zerhacken, zerhauen, zerlegen, zerspalten, zerteilen; (schweiz.): scheiten; (bayr., österr. ugs.): klieben; (landsch. veraltend): spleißen. sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Binomial-Baum — In der Informatik ist ein Binomial Heap eine Datenstruktur, genauer ein Heap, der sich, ähnlich wie binäre Heaps, als Vorrangwarteschlange einsetzen lässt. Das heißt, dass in beliebiger Reihenfolge effizient Elemente mit festgelegter Priorität in …   Deutsch Wikipedia

  • Binomialbaum — In der Informatik ist ein Binomial Heap eine Datenstruktur, genauer ein Heap, der sich, ähnlich wie binäre Heaps, als Vorrangwarteschlange einsetzen lässt. Das heißt, dass in beliebiger Reihenfolge effizient Elemente mit festgelegter Priorität in …   Deutsch Wikipedia

  • Binomialheap — In der Informatik ist ein Binomial Heap eine Datenstruktur, genauer ein Heap, der sich, ähnlich wie binäre Heaps, als Vorrangwarteschlange einsetzen lässt. Das heißt, dass in beliebiger Reihenfolge effizient Elemente mit festgelegter Priorität in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”